Mit Grün gestalten

Die Auswahl der Gehölze aus dem Plan von Luigi Trezza für den Garten von Pojega spiegelt ein raffiniertes Gleichgewicht zwischen Natur und Symbolismus wider und unterstreicht den Dialog zwischen Malerischem und Geometrischem. Eine Komposition, die harmonisch Elemente des formalen italienischen Gartens und des pittoresken englischen Gartens integriert und damit die europäischen Trends des 19. Jahrhunderts vorwegnimmt.

Auf dem romantischen Teil des Gartens schaffen hochgewachsene Bäume mit dichtem Blätterwerk eine Art verworrenen Wald, ein danteskes Symbol für die Schwierigkeiten des Lebens. Unter den Ästen tauchen Skulpturen von wilden Tieren auf, die den beschwerlichen Weg symbolisieren, den der Mensch beschreiten muss. Dieser Weg führt allmählich zum Licht, also zum perspektivischen Teil des Gartens, in dem die Geometrie durch niedrigen, ordentlich arrangierten Pflanzen alles dominiert und so das Erreichen des „Paradieses“ symbolisiert.

Der Garten von Pojega wird so zu einer lebendigen Erzählung, einem Ort, wo die Natur von der ewigen Spannung zwischen Chaos und Ordnung, zwischen Herausforderung und Harmonie erzählt.

Pflanzenarten und -sorten

Acerodimonte 1
Bergahorn Acer pseudoplatanus L.
Bosso 1
Buchsbaum Buxus sempervirens L.
Alloro 1
Echter Lorbeer Laurus nobilis L.
Tasso 1
Eibe Taxus baccata L.
Carpino nero 1
Europäische Hopfenbuche, auch Gemeine Hopfenbuche Ostrya carpinifolia Scop.
Acerocampestre 1
Feldahorn Acer campestre L.
Lilla 1
Flieder Syringa vulgaris Thunb.
Tamerice 1
Französische Tamariske Tamarix gallica L.
Platano 1
Gemeine Platane (Ahornblättrige Platane) Platanus hybrida Brot.
Ligustro 1
Glänzende Liguster Ligustrum lucidum Ait.
Sambuco 1
Holunder Sambucus nigra L.
Magnolia 1
Immergrüne Magnolie Magnolia grandiflora L.
Nespolo 1
Japanische Wollmispel Eriobotrya japonica Thunb.
Yucca 1
Kerzen - Palmlilie Yucca gloriosa L.
Thuja 1
Lebensbaum Thuja orientalis L.
Viburno 1
Lorbeerblättriger Schneeball Viburnum tinus L.
S andrea 1
Lotuspflaume Diospyros lotus L.
Orniello 1
Manna- Esche Fraxinus ornus L.
Cipresso 1
Mittelmeerzypresse Cupressus sempervirens L.
Peonia 1
Pfingstrose Paeonia ssp.
Lauro 1
Portugiesische Lorbeerkirsche Prunus lusitanicaL.
Faggio 1
Rotbuche Fagus sylvatica L.
Alberofarfalle 1
Schmetterlingsstrauch/Sommerflieder Buddleja davidii var. L.
Quercia 1
Traubeneiche Quercus petraea Liebl.
Carpinobianco 1
Weißbuche Carpinus betulus L.
Gelsomino 1
Winterjasmin Jasminum nudiflorum Lindl.
PNRR Gärten und Parks
Logo ministero cultura
Logo finanziamento 1
Mitglied von:
Giardino di pojega riapre primavera

Die Schönheit des Frühlings erwartet Sie!

Ab dem 1. April öffnet der Giardino di Pojega wieder seine Tore.

Bereiten Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis zwischen Kunst und Natur vor.